Suche

Justieren & Kalibrieren

Die Kalibrierung überprüft die Genauigkeit einer Waage, indem der Messwert mit einem bekannten Referenzgewicht verglichen wird – ohne Eingriff in die Waage.

Die Justierung hingegen ist ein Eingriff in das System: Die Waage wird dabei technisch so eingestellt, dass sie wieder korrekte Werte anzeigt.

➡️ Kurz gesagt: Kalibrieren = prüfen, Justieren = korrigieren.

Justieren ist das technische Nachstellen einer Waage, um die Messgenauigkeit wiederherzustellen – meist dann, wenn sie ausserhalb der zulässigen Toleranzen liegt. Dies kann durch internes oder externes Fachpersonal erfolgen und erfordert in der Regel Zugang zur Justierfunktion der Waage.

Ja, eine Kalibrierung kann grundsätzlich selbst durchgeführt werden – sofern du über geeignetes Prüfgewicht und das nötige Know-how verfügst.

⚠️ Wichtig: Bei eichpflichtigen Waagen darf die Kalibrierung jedoch nicht mit einer offiziellen Eichung verwechselt werden. Diese darf nur durch eine anerkannte Stelle durchgeführt werden.