Ab 400 CHF kostenloser Versand ab Lager
dehnungssensor-t10n-g3-0100
Mit der Extensometrie kann man Strukturverformungen und die sie verursachenden Dehnungen messen. Der Dehnungsaufnehmer / Extensometer T10N wurde speziell für Messung von statischen und dynamischen Dehnungen uns Stauchungen an Stahlkonstruktionen konzipiert. Es handelt sich bei diesem System um eine indirekte Lastmessung über Strukturverformung, welche den Vorteil hat, dass sie einfach zu installieren ist. Der Dehnungssensor wird fest auf das Bauteil verschraubt, womit eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Dehnungsaufnehmer und dem Messobjekt entsteht. Bei mechanischer Belastung des Messobjekts entstehen Dehnungen und Stauchungen. Diese werden dann mittels Kraftschluss auf den Dehnungsaufnehmer übertragen und proportional zur Längeänderung in ein elektrisches Ausgangssignal umgewandelt. Die Wägezellen sind gefertigt aus Edelstahl, das Messelement ist vergossen und erfüllen die Anforderungen der Schutzklasse IP65. Durch einfache Befestigung über vier Schrauben bieten sich viele Integrationsmöglichkeiten auch in schon bestehende Konstruktionen. Durch den geringen Platzbedarf und die einfache Montage eignen sich die T10N ideal zur Nachrüstung einer Kraftmessung oder Lastüberwachung.
Messung von Dehnungen an steifen Strukturen, Überwachung von Pressen, Walzen, Kränen, Gestellen, Lastkränen oder Brücken
Der Dehnungsaufnehmer sollte auf einer gerader, bearbeiteter Oberfläche montiert werden. Die Messoberfläche sollte möglichst selben Wärmeausdehnungskoeffizienten haben wie der Dehnungssensor.
Genauigkeitsklasse nach OIML R 60 | 0,01 | |
Nennlast (Emax) | kg | 100, 200 |
Anzahl der Teilungswerte (nLC) | 1000 | |
Nennkennwert (Cn) Kennwerttoleranz |
mV/V | 1,0 ± 0,15 |
Kennwert vom relativen Mindestteilungswert d. WZ (Y = Emax / vmin) | % von Emax | |
Mindestvorlast (Emin) | 0 | |
Grenzlast (EL) Bruchlast (Ed) |
% von Emax | 150 200 |
Empfohlene Speisespannung (Uref) Maximal zulässige Speisespannung (BU) |
V | 5-12 15 |
Nullabgleich | % v. Cn | ± 2 |
Eingangswiderstand (RLC) bei Referenztemperatur Ausgangswiderstand (RO) bei Referenztemperatur |
Ω | 1000 ± 10 1005 ± 3 |
Isolationswiderstand | MΩ | > 5 000 |
Kabellänge | m | 6 |
Nenntemperaturbereich (BT) Gebrauchstemperaturbereich (Btu) |
°C | - 10 ... + 40 - 30 ... + 70 |
Schutzart nach (DIN 40.050 / EN 60529) | IP 65 | |
Werkstoff | Edelstahl |
Wir liefern ab einem Bestellwert von CHF 400.– versandkostenfrei.
Die Lieferzeit variiert je nach Produkt und wird Ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt.
Rufen Sie uns an
031 859 06 66
Kostenloser Versand
Ab 400 CHF frei von Versandkosten
Lieferung
Lieferung in 2-3 Tagen