Ab 400 CHF kostenloser Versand ab Lager
doppelscherstab-wagezelle-d80s-g
Der Seilwächter D80S ist die ideale Lösung als Drahtseil-Zugkraftmesser für Nachrüstungen von Überlastsicherungen. Der Kraftfluss im Seil wird nicht unterbrochen, sondern nur geringfügig umgelenkt somit können konstruktive Änderungen am Seil sowie Statik-Berechnungen entfallen. Gemessen wird die Spannungserhöhung im Stahlseil die sich proportional zur Gewichtserhöhung ändert. Die D80S Doppelscherstabwägezellen aus hochwertigem, legiertem Werkzeugstahl sind symmetrisch aufgebaut und sehr kompakt, sodass sie auch bei dynamischen Belastungen in rauer Industrieumgebung präzise Messungen ermöglicht. Grundprinzip: Ohne die Sicherheit der Stahlseile zu beeinträchtigen, misst das Gerät die Resultante der Spannungserhöhung im Stahlseil, die sich proportional zur Gewichtserhöhung ändert. Die Wägezelle ist laserverschweißt und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP68.
Seilzugwaagen, Messen von Zugkräften, Messung der Spannung von Drahtseilen, Überwachung von Seilzugspannungen - Überlastschutz. Bestimmung der Zugspannung in den Abspannseilen. Der Seilkraftaufnehmer eignet sich nicht für sicherheitstechnische Anwendungen bei Kran- und Hebeanlagen.
Prospekt D80S
Um die Seilspannung sorgfältig und kontinuierlich zu überwachen wird die Wägezelle mit dem Seil in Serie montiert. Der Kraftfluss im Seil wird nicht unterbrochen, sondern nur geringfügig umgelenkt. Die Größe der Umlenkkraft wird mittels DMS gemessen und lässt einen Rückschluss auf die Höhe der Zugkraft zu.
Sicherheitshinweis: Bitte umbedingt zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Fanglaschen, Fangketten usw., einbauen, damit bei einem nie völlig auszuschließenden Bruch des Gebers die Last abgefangen wird.
Genauigkeitsklasse | 0,03 | |
Nennlast (Emax) | t | 1, 2, 3, 5, 10 |
Anzahl der Teilungswerte (nLC) | 3000 | |
Nennkennwert (Cn) Kennwerttoleranz |
mV/V | 1,0 ± 0,05 |
Kennwert vom relativen Mindestteilungswert d. WZ (Y = Emax / vmin) | % von Emax | 3 500 |
Mindestvorlast (Emin) | 0 | |
Grenzlast (EL) Bruchlast (Ed) |
% von Emax | 150 200 |
Empfohlene Speisespannung (Uref) Maximal zulässige Speisespannung (BU) |
V | 5-12 15 |
Nullabgleich | % v. Cn | ≤ ± 3 |
Eingangswiderstand (RLC) bei Referenztemperatur Ausgangswiderstand (RO) bei Referenztemperatur |
Ω | 750 ± 10 702 ± 3 |
Isolationswiderstand | MΩ | > 5 000 |
Kabellänge | m | 0.5-10 m, 6 mm |
Nenntemperaturbereich (BT) Gebrauchstemperaturbereich (Btu) |
°C | - 10 ... + 40 - 30 ... + 70 |
Schutzart nach (DIN 40.050 / EN 60529) | IP 68, laserverschweißt | |
Werkstoff | legierter Stahl |
Wir liefern ab einem Bestellwert von CHF 400.– versandkostenfrei.
Die Lieferzeit variiert je nach Produkt und wird Ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt.
Rufen Sie uns an
031 859 06 66
Kostenloser Versand
Ab 400 CHF frei von Versandkosten
Lieferung
Lieferung in 2-3 Tagen