Ob in der Produktion, im Lager oder in der Logistik – Industriewaagen sind aus modernen Betriebsabläufen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für Genauigkeit, Effizienz und Qualitätssicherung in jeder Phase der Wertschöpfungskette. Doch was macht eine gute Industriewaage aus – und worauf sollte man beim Kauf achten?
Was ist eine Industriewaage?
Eine Industriewaage ist speziell für den harten täglichen Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. Sie ist robuster, präziser und langlebiger als einfache Handelswaagen. Je nach Ausführung kann sie Gewichte von wenigen Gramm bis zu 20.000 Kilogramm erfassen – ob am Boden, als Plattformlösung oder integriert in komplexe Prozesse.
Vielseitig einsetzbar – von 3 kg bis 20 t
Das Anwendungsspektrum ist riesig: Vom Labor bis zur Lkw-Verwiegung decken Industriewaagen ein breites Feld ab. Typische Modelle sind:
-
Plattformwaagen für Kommissionierung oder Wareneingang
-
Bodenwaagen für Paletten oder schwere Güter
-
Palettenwaagen im Logistikbereich
-
Zählwaagen für die Stückgutkontrolle
-
Kranwaagen oder Sonderkonstruktionen für spezielle Anforderungen
Viele dieser Modelle sind sowohl stationär als auch mobil einsetzbar – je nach Betriebsanforderung.
Eichung und gesetzliche Anforderungen
Insbesondere im Handel oder Zollbereich ist die Eichfähigkeit entscheidend. Nur wenn Waage, Elektronik und Wägezellen als geprüftes Gesamtsystem vorliegen, kann eine Eichung erfolgen. LOOSLI bietet auf Wunsch geeichte Systeme, die direkt einsatzbereit ausgeliefert werden.
Flexibilität durch modulare Systeme
Ein echtes Plus moderner Industriewaagen liegt in ihrer Modularität. Ob Sie eine Komplettlösung benötigen oder nur einzelne Komponenten wie Wägezellen, Module oder Balken, LOOSLI bietet alles aus einer Hand. Mit optionalen Datenschnittstellen (RS232, USB, WLAN, Bluetooth) und Zweitanzeigen lassen sich die Systeme einfach in bestehende Prozesse integrieren – sei es an einen PC, eine SPS oder über eine eigene Softwarelösung.
Industriequalität, die sich rechnet
Wirklich belastbare Industriewaagen beginnen preislich ab ca. CHF 1.500, je nach Ausstattung und Tragkraft. Günstigere Modelle unter CHF 1.000 bieten oft nur eingeschränkte Qualität und Langlebigkeit. Hochwertige Modelle wie die Waagen im Sortiment von LOOSLI Maschinen zeichnen sich durch präzise Verarbeitung, hohe Wiederholgenauigkeit und robuste Bauweise aus – auch bei hoher Nutzungsfrequenz.
Fazit: Investition in Präzision und Sicherheit
Eine Industriewaage ist mehr als nur ein Messgerät – sie ist ein zentraler Bestandteil effizienter Betriebsabläufe. Wer auf Qualität, Kompatibilität und gesetzliche Sicherheit setzt, ist mit einer Lösung von LOOSLI Maschinen bestens beraten. Von der einfachen Wägefunktion bis hin zur individuell programmierten Anwendung – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.